EDO RAM Ergebnisse

Suchen

EDO-RAM

EDO-RAM Logo #42225Abkürzung für Extended Data Output Random Access Memory (Hyper Page Mode) Gerade bei Grafikkarten ist EDO-RAM sehr gebräuchlich, weil die zuletzt benötigten Daten im Speicher stehen bleiben. Bei der Bilderzeugung folgen mehrere Lesezugriffe hintereinander auf ähnliche Daten, so dass sich ein deutlicher Geschwindigkeitsvorteil ergibt.
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/e.php

EDO-RAM

EDO-RAM Logo #40094(Abk, Computer) (Extended Data Output) ; DRAM, bei dem die Daten länger am Ausgang bereitstehen, so daß sich die Lesezyklen überlappen dürfen. Bis zu 20 Prozent schneller als FPM-RAM.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

EDO RAM

EDO RAM Logo #40004Abkürzung für Extended Data Out Random Access Memory. Begriff für die verschiedenen Arten von dynamischen RAM´s, die das EDO-Verfahren benutzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

EDO RAM

EDO RAM Logo #40099Subst. Abkürzung für Extended Data Out Random Access Memory. Ein dynamischer RAM, der die Daten für die CPU zur Verfügung stellt, während der nächste Speicherzugriff initialisiert wird. Dies führt zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit. Pentium-Computer, die mit den Triton-Chips von Intel ausgestattet sind, können EDO RAM nutzen. ® siehe a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

EDO-RAM

EDO-RAM Logo #42362Speichermodul für PS/2-RAM (SIMM)-Steckplätze. Diese findet man zwar noch auf einigen Boards, allerdings ist EDO nicht mehr zukunftssicher.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.